Die Methoden der systemischen Psychotherapie sind vielfältig. Im Vordergrund stehen Gespräche und Fragetechniken – z.B. im Rahmen einer Externalisierung oder Teilearbeit. Aber auch darstellend kreative Techniken wie das Systembrett kommen zum Einsatz. Ebenso Elemente aus der Hypnotherapie, das können Trancereisen oder Imaginationsübungen sein. Auch körperbezogene Techniken wie Achtsamkeitsübungen und Skillstraining aus der Dialektisch Behavioralen Therapie wende ich bei Bedarf an.
Denn nur der, der den Umgang mit sich selbst zu gestalten weiß, ist fähig zur Gestaltung des Umgangs mit anderen. Denn wie mit einem wahren Freund kann der Umgang mit sich selbst gestaltet werden: freimütig und offen, reichhaltig und vielfältig nicht langweilig und zuweilen rätselhaft.
Wilhelm Schmidt
Website von wienerhomepages